Expertentipps & News
Kinderwunsch nach überstandener Krebserkrankung
Wenn Frauen im gebärfähigen Alter eine Krebsdiagnose erhalten und noch einen Kinderwunsch haben, sind sie oft sehr besorgt, da die Behandlung einer Krebserkrankung ihre Fruchtbarkeit gefährden kann. Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Stefan Jirecek, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Leiter des Kinderwunschzentrums Döbling.
Weiterlesen … Kinderwunsch nach überstandener Krebserkrankung
Kongress "Foundation for Reproductive Medicine Conference (FRMC)" in New York
In New York versammelten sich internationale Spezialist*innen, um beim Kongress „Foundation for Reproductive Medicine Conference (FRMC)“ die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin zu diskutieren.
Weiterlesen … Kongress "Foundation for Reproductive Medicine Conference (FRMC)" in New York
Kongress „Controversies in Obstetrics, Gynecology & Infertility“ in Amsterdam
Fortschritte bei klinisch orientierten Themen in allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Unfruchtbarkeit standen im Fokus des COGI-Kongresses von 24. bis 26. November 2022 in Amsterdam.
Weiterlesen … Kongress „Controversies in Obstetrics, Gynecology & Infertility“ in Amsterdam
Kongress „Update in Fertility treatment“ in Sevilla
Beim diesjährigen Kongress „Update in Fertility treatment“ in Sevilla waren einige „hot topics“ im Zentrum der Vorträge und Diskussionen.
Weiterlesen … Kongress „Update in Fertility treatment“ in Sevilla
10 Jahre Kinderwunschzentrum Döbling
Am 16.1.2020 feierte das Kinderwunschzentrum Döbling sein 10-jähriges Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Fortbildungsveranstaltung: Beim 1. Fertility Dinner wurden abwechselnd hochkarätiges Wissen und Essen zum Thema Fruchtbarkeit serviert. Am Podium standen die Gynäkologen Univ.-Prof. Dr. René Wenzl und Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Andrea Weghofer, MSc, MBA, sowie Urologe Priv.-Doz. Dr. Markus Margreiter.
Genetische Untersuchung von befruchteten Eizellen
Jede Fehlgeburt bedeutet für die Frau bzw. das Patientenpaar eine enorme psychische und physische Belastung. Aus diesem Grund ist die Polkörperbiopsie der befruchteten Eizelle eine Möglichkeit, den Patientenpaaren Leid zu ersparen und wird daher in unserem Kinderwunschinstitut angeboten.
Weiterlesen … Genetische Untersuchung von befruchteten Eizellen
Lifestyle: Reduktion von Übergewicht erhöht die Fruchtbarkeit
Weiterlesen … Lifestyle: Reduktion von Übergewicht erhöht die Fruchtbarkeit
Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes 2015
Weiterlesen … Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes 2015